Die dunkle Seite des Lichts
VORTRAG
Durch die stetig zunehmende nächtliche Außenbeleuchtung wurden Dunkelheit und Sternenlicht zu wertvollen Ressourcen. Warum die natürliche Nacht für Menschen, Tiere, Pflanzen und Ökosysteme bedeutend ist, welche Auswirkungen das Kunstlicht hat und wie es verträglich eingesetzt werden kann, zeigt dieser Vortrag auf. Abgerundet wird der Abend durch einen Dorfrundgang mit Begutachtung und Messung vorhandener Lichtquellen. Die Referentin Stefanie Suchy ist für die Tiroler Umweltanwaltschaft tätig und leitet dort u.a. das Projekt „Helle Not“ (www.hellenot.org).
Bitte beachten Sie beim Besuch unserer Veranstaltungen die jeweils gültigen Bestimmungen in Zusammenhang mit COVID-19!

Veranstaltungsort | Naturparkhaus Klimmbrücke |
Treffpunkt | Naturparkhaus Klimmbrücke, Elmen (Klimm 2, 6644 Elmen) |
Uhrzeit | 19:30 |
Dauer | 1:30 Stunden |
Leitung | Stefanie Suchy |
Kosten | kostenlos! |